Die
Karte der G.a.S.
(Legende)
(Foto
der ersten Originalkarte aus dem Gründungsjahr 1993)
Im
Nordosten: Malhanhenho
mit den Bundesländern Margarin, Kaluzinien,
Raut und Teuda.
Hauptstadt: Kulbach
Im
Süden: Perpusinho
mit den Bundesländern Ferbeken und Perpusinho.
Hauptstadt: Pullbach (auch gleichzeitig Hauptstadt
der G.a.S. und Sitz der kaiserlichen Regierung)
Im
Norden und Nordwesten: Oamspärit
mit den Bundesländern Oamien, Heimspärit
und dem Aschahfenborker Land.
Hauptstadt: Malzbach
Im
Westen: Hailzunho,
das nur aus einem Bundesland (Hailzunho) besteht.
Hauptstadt: Jargaidel
Die
G.a.S. grenzt im Osten an Raningan, im Südwesten an Rauhenien
und im Westen an Bankreich. Das Land wird in nördlicher Richtung
begrenzt vom Popermeer. Die G.a.S. gehört zum engaldonischen
Kontinents und liegt auf diesem zentral ganz im Norden. 1999 lebten
138 Millionen Menschen in den vier Teilstaaten zusammen.
Legende:
| schwarze
Linien:
einfache (dünne) Unterstreichung:
dicke Unterstreichung:
gelbe Schrift:
blaue Schrift:
schwarze Schrift*:
*in Ferbeken orange
|
Staatsgrenzen
Hauptstadt eines Bundeslandes oder Staats
Hauptstadt der G.a.S.
Namen der Bundesländer
Namen von Gewässern
Städtenamen
|
^Top^ |